Endodontie / Wurzelkanalbehandlung

Stark geschädigte Zähne langfristig durch Endodontie erhalten

Wurzelkanalbehandlung

Stark geschädigte Zähne langfristig durch Endodontie erhalten

Mit Hilfe einer perfekten Wurzelkanalbehandlung können wir Ihnen helfen, selbst stark geschädigte Zähne zu erhalten. Durch modernste Techniken, den Einsatz unseres OP-Mikroskops und neue, effektive Methoden ist dies in den meisten Fällen heute kein Problem mehr.

Meist ist eine tiefreichende Karies die Ursache für eine Schädigung des Zahnnerven. Über diese Schäden gelangen Bakterien in das Innere des Zahnes, wodurch der Nerv sich entzünden und absterben kann. Hierbei können Schmerzen entstehen. Damit die Bakterien nun nicht eine Entzündung im Knochen auslösen, muss eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt werden.

Viele Patienten fürchten, dass die Behandlung sehr schmerzhaft ist. Dies ist aber Dank moderner Betäubungsmittel heute in der Regel nicht mehr der Fall.

Behandlung mit Mikroskop und hochauflösender Lupenbrille

Unsere Praxis ist spezialisiert auf endodontische Behandlungen. Unter Einsatz unseres Mikroskops und stark vergrößernder Lupenbrillen versuchen wir, mit Ihrer Hilfe und Zustimmung, Ihre Zähne zu erhalten!

Öffnen des Wurzelkanals

Das Öffnen des Zahnkanals ist der erste Schritt in der endodontischen Behandlung zur Behandlung von infiziertem oder abgestorbenem Zahngewebe. Während des Eingriffs wird mit speziellen Instrumenten der Zugang zum Inneren des Zahns geschaffen, um infiziertes Gewebe zu entfernen und den Kanal für die weitere Behandlung vorzubereiten. Durch sorgfältiges Öffnen und Reinigen des Kanals kann der Zahn gerettet werden und seine Funktion wiederhergestellt werden.

Desinfektion des Kanals

Zur Desinfektion  werden spezielle Desinfektionsmittel in den Kanal eingeführt, um Bakterien und andere Krankheitserreger zu entfernen. Eine gründliche Desinfektion des Zahnkanals trägt dazu bei, Entzündungen zu reduzieren und die Heilung zu fördern, was zu einem langfristigen Erfolg der Behandlung und letztendlich zum Erhalt des Zahnes führt.

Füllen des Kanals

Die Füllung eines Zahnkanals erfolgt nach der Reinigung und Desinfektion, um den Hohlraum dauerhaft zu verschließen und den Zahn zu stabilisieren. Hierbei wird ein spezielles Füllmaterial, häufig Guttapercha, in den gereinigten Kanal eingebracht und anschließend versiegelt, um das Eindringen von Bakterien zu verhindern. Eine korrekt durchgeführte Füllung des Zahnkanals trägt dazu bei, den Zahn zu erhalten und weitere Komplikationen zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

Die Endodontie ist ein Bereich der Zahnmedizin, der sich mit der Diagnose, Prävention und Behandlung von Erkrankungen des Zahninneren, insbesondere des Zahnnervs (Pulpa) und des umgebenden Gewebes, befasst. Eine typische Endodontie-Behandlung umfasst die Wurzelkanalbehandlung, bei der das infizierte oder entzündete Gewebe aus dem Inneren des Zahns entfernt und der Kanal gereinigt und versiegelt wird.

Eine Wurzelkanalbehandlung ist erforderlich, wenn das Zahninnere, einschließlich des Zahnnervs, infiziert oder entzündet ist. Dies kann durch tiefe Karies, Trauma oder wiederholte zahnärztliche Eingriffe verursacht werden. Symptome können Zahnschmerzen, Schwellungen des Zahnfleischs oder eine Verfärbung des Zahns sein. Ihr Zahnarzt kann eine Wurzelkanalbehandlung empfehlen, um den Zahn zu erhalten und weitere Komplikationen zu vermeiden.

Während einer Wurzelkanalbehandlung entfernt der Zahnarzt das infizierte oder entzündete Gewebe aus dem Inneren des Zahns. Dies geschieht unter örtlicher Betäubung, um Schmerzen zu minimieren. Anschließend reinigt der Zahnarzt den Wurzelkanal gründlich und füllt ihn mit einem speziellen Füllmaterial, um ihn zu versiegeln. In einigen Fällen kann eine Krone auf den behandelten Zahn gesetzt werden, um seine Stabilität und Funktion wiederherzustellen.

Moderne Techniken und Betäubungsmittel machen eine Wurzelkanalbehandlung in der Regel schmerzarm. Während des Eingriffs sollte der Patient nur minimale Beschwerden verspüren. Nach der Behandlung kann es zu leichten Beschwerden oder Empfindlichkeiten kommen, die jedoch in der Regel mit rezeptfreien Schmerzmitteln gelindert werden können.

Wenn eine notwendige Wurzelkanalbehandlung nicht durchgeführt wird, kann sich die Infektion im Zahn weiter ausbreiten und zu schwerwiegenderen Problemen führen, wie beispielsweise einer Zahnabszessbildung, Knochenverlust im Kiefer oder sogar zum Verlust des betroffenen Zahns. Eine rechtzeitige Behandlung ist daher wichtig, um die Gesundheit des Zahns zu erhalten und weitere Komplikationen zu vermeiden.

Sie möchten einen Termin vereinbaren?

Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie Ihren nächsten Beratungstermin in unserer Praxis in Gießen.
Wir stehen Ihnen mit unserem Team während unserer Sprechzeiten gerne zur Verfügung.

Telefon: 0641 71305